Kidical Mass Saarbrücken

Motiv: 3 Kinder fahren auf Fahrrädern aus dem Bildschirm

DEMO AUF RÄDERN

Samstag, 24. Mai 2025 | 14:30 Uhr

Landwehrplatz Saarbrücken

Was fordern wir?

Wir wollen eine Stadt, in der sich auch Kinder sicher und selbstständig bewegen können – ob auf dem Schulweg, zum Sport oder einfach nur draußen unterwegs.

Weniger Autoverkehr – für mehr Platz zum Leben

Sichere, durchgehende Radwege – ab dem ersten Meter

Unsere Forderungen an Stadt und Schulträger

Für eine sichere, gerechte und klimagerechte Mobilität im Regionalverband und in der Landeshauptstadt Saarbrücken

Schulstraßen jetzt!

Wir wollen, dass ein Pilotprojekt an einer Saarbrücker Schule gestartet wird.

Pilotprojekt Schulstraße

Morgens und nachmittags soll die Straße vor einer Schule für den Autoverkehr gesperrt werden – Elterntaxis bleiben draußen, Kinder können sich sicher, selbstständig bewegen.

Radwegepläne

Wir wollen von den Schulträgern Pläne für die Anfahrt mit dem Rad zu allen Schulen – von sicheren Schulradwegen profitieren alle!

Schulradwegepläne für alle Schulen

Ähnliche Pläne werden schon für die Fußwege zur Schule erstellt. Analog dazu sollen für jede Saarbrücker Schule sichere Radverbindungen kartiert, geplant und langfristig auch umgesetzt werden.

Schulische Fahrradwerkstätten

Handwerkliche und Verkehrsbildung für mehr Autonomie

Fahrradwerkstätten in Schulen fördern

Mit Unterstützung der Schulträger sollen Werkstätten entstehen, in denen Kinder lernen, ihre Räder zu warten. Hier können auch gespendete Fahrräder aufbereitet werden. Praxisnahes Lernen!

Hovere mit der Maus über die Forderungen, um mehr zu erfahren.

Mobilisiert zur Kidical Mass!

Macht auf die Kidical Mass aufmerksam – das ist ganz einfach:

Unter „Materialdownload“ stellen wir Bildmaterial, Textbausteine und Plakatvorlagen zur Verfügung, die ihr für Social Media, Newsletter, Schul- oder Kita-Aushänge nutzen könnt.

Je mehr Menschen mitbekommen, dass es diese Aktion gibt, desto stärker ist unser gemeinsames Zeichen.

Radelt mit!

Ob mit dem Kindersitz, Lastenrad oder Rennrad, mit oder ohne Motor – jede Stimme zählt. Gemeinsam machen wir sichtbar, wie Stadt auch sein kann: fahrradfreundlich, sicher und lebenswert.

Kommt alle vorbei!

Wer nicht selbst radeln möchte oder kann, ist natürlich auch als Zuschauer:in am Straßenrand willkommen.

Folgt uns auf Instagram und teilt unsere Beiträge

Mobilisiert zur Kidical Mass!

Macht auf die Kidical Mass aufmerksam – das ist ganz einfach:

Unter „Materialdownload“ stellen wir Bildmaterial, Textbausteine und Plakatvorlagen zur Verfügung, die ihr für Social Media, Newsletter, Schul- oder Kita-Aushänge nutzen könnt.

Je mehr Menschen mitbekommen, dass es diese Aktion gibt, desto stärker ist unser gemeinsames Zeichen.

Radelt mit!

Ob mit dem Kindersitz, Lastenrad oder Rennrad, mit oder ohne Motor – jede Stimme zählt. Gemeinsam machen wir sichtbar, wie Stadt auch sein kann: fahrradfreundlich, sicher und lebenswert.

Kommt alle vorbei!

Wer nicht selbst radeln möchte oder kann, ist natürlich auch als Zuschauer:in am Straßenrand willkommen.

Folgt uns auf Instagram und teilt unsere Beiträge

FAQ

Alles was ihr über die Kidical Mass wissen wollt

Die Kidical Mass Saarbrücken ist eine Demo auf Rädern für Kinder, Jugendliche, Familien und alle, die sich sichere Radwege und eine kindgerechte Stadt wünschen. Wir fahren gemeinsam auf einer gesicherten Route durch die Innenstadt – bunt, fröhlich und gut sichtbar. Die Kidical Mass zeigt: Radfahren macht Spaß und kann alltagstauglich sein – wenn die Bedingungen stimmen.

Ziel ist es, mit vielen Menschen ein starkes Zeichen für eine Stadt zu setzen, in der sich auch die Jüngsten selbstständig, sicher und klimafreundlich bewegen können.

Alle, die sich so sichere und komfortable Radwege wünschen, dass auch Kinder und Jugendliche gerne mit dem Rad in die Schule, zum Sport und zu Freunden fahren! Herzlich eingeladen ist alles, was sich auf Rädern bewegt – vom Laufrad über Roller bis hin zum Fahrrad!

Na klar:

🎨 Ab 14:30 Uhr werden die Fahrräder geschmückt und Demoschilder gemalt

🎤 Es gibt eine Begrüßung, Redebeiträge und Live-Musik 🎺 der Hot Wheels Brass Band

🚲 Um 15 Uhr fährt die Kidical Mass los; begleitet von der Polizei auf einer abgesicherten Demoroute

Mitmachen ist ganz einfach. Wer mitradeln möchte, bringt mit:

–  ein verkehrstüchtiges Fahrrad, Laufrad, Roller etc., einen Helm (besonders für Kinder empfohlen)
– wer mag: bunte Deko, wie Luftballons, Wimpel, Schilder. Wir schmücken zu Beginn gemeinsam unsere Räder!
– eine laute Fahrradklingel, eine Trinkflasche und ggf. ein kleiner Snack
– Lust auf Gemeinschaft und Veränderung

Wer nicht selbst radeln möchte oder kann, ist natürlich auch als Zuschauer:in am Straßenrand willkommen.

Saarbrücken hat bundesweit die höchste Auto-Dichte und ist bei Erhebungen zum  Ausbau der Radinfrastruktur regelmäßig Schlusslicht. Am 24. Mai machen wir deutlich: So geht’s nicht weiter.

Die Kidical Mass ist unser Zeichen für eine Stadt, in der auch Kinder sicher unterwegs sein können – mit dem Rad, auf dem Weg zur Schule, zum Sport, durchs Leben.

Die Kidical Mass macht das Thema sichtbar. Sie bringt junge Menschen und ihre Bedürfnisse auf die Straße – wortwörtlich. Und sie zeigt: Eine kindgerechte Stadt ist eine bessere Stadt für alle.

Streckenverlauf

Landwehrplatz – Großherzog-Friedrich-Straße – Bleichstraße – Stadtgraben – Betzenstraße – Stephanstraße – Dudweilerstraße – Wilhelm-Heinrich-Brücke – Stengelstraße – Eisenbahnstraße – Viktoriastraße – Ursulinenstraße – Richard-Wagner-Straße – Rotenbergstraße – Landwehrplatz

Länge: ca. 4km

Wer steht hinter der Kidical Mass Saarbrücken?

Organisiert wird die Kidical Mass Saarbrücken von einem breiten Bündnis aus Umwelt-, Verkehrs- und zivilgesellschaftlichen Initiativen.

Organisiert durch

Unterstützt von

Was uns verbindet: Wir wollen Veränderung. Für unsere Kinder, für unsere Städte, für unsere Zukunft.